Fragen? Gerne! Wir haben die passende Antwort.
Wir sind gerne für Sie da und bieten echte Problemlösungen. Ob telefonisch oder per E-Mail, wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen und freuen uns von Ihnen zu hören.
Entsorgungsanfrage
Allgemeine Anfrage
Karriere bei Hofmann? Kontaktiere uns jederzeit.
- Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbH
Industriestraße 18 • 91186 Büchenbach - Jens Stange
Ansprechpartner - bewerbung@hofmann-denkt.de
E-Mail - 0170 7 43 19 34
Telefon
Wussten Sie eigentlich schon… die Antworten zu vielen Fragen in unseren FAQs
Wir hoffen Ihnen mit den nachfolgenden Antworten zu den häufigsten Fragen direkt weiterhelfen zu können. Falls die erforderlichen Informationen fehlen sollten, sind wir gerne persönlich für Sie da.
Rufen Sie uns an: 09171 / 847-0
-
Bauschutt oder doch Baustellenmischabfall?
Unter Bauschutt fällt keinesfalls alles, was bei Renovierungs- oder Bauarbeiten anfällt. Zum Bauschutt gehört:
- Betonabbruch (bis 50 cm Kantenlänge)
- Steine
- Mauerwerk aus Ziegel und Naturstein
- Mörtelreste
- Straßenunterbau / Kies / Schotter
- Ziegelbruch
- Betonplatten / Waschbetonplatten
- Fliesen / Keramik
Verschmutzte Materialen, Tapeten, Teppiche und Kunststoffe sowie Holzabfälle, Kabelreste und Rohre zählen zum Baustellenmischabfall.
-
Wie sind eigentlich die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe?
Die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe sind in jedem Landkreis und sogar von Wertstoffhof zu Wertstoffhof unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich zu den Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe auf den jeweiligen Internetseiten der Abfallwirtschaftsstellen Ihres Landkreises.
-
Papiertonne bereits voll. Darf ich Kartonagen bei Abholung neben die Tonne stellen?
Beistellmengen können leider nicht mitgenommen werden. Bitte zerkleinern Sie Ihre Kartonagen und werfen Sie diese in Ihre Papiertonne. Größere Mengen können kostenlos an den Wertstoffhöfen abgegeben werden.
-
Woher bekommt man Restmüllsäcke als Beistellmenge für Hausmüll?
Diese können an den Wertstoffhöfen sowie im gut sortierten Einzelhandel käuflich erworben werden.
-
Wie oft kann man im Landkreis Roth kostenlos Sperrmüll beantragen?
Die Sperrmüllabholung im Landkreis Roth kann zweimal im Jahr kostenlos beantragt werden. Ab der Anmeldung beträgt die Wartezeit für den Abholungstermin ca. 4 Wochen.
-
Wie verhindert man, dass der Inhalt der Bio-/Restmülltonne im Winter einfriert?
Legen Sie die Tonne mit nicht mehr benötigtem Zeitungspapier aus und schon ist das Problem gelöst.
Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbH
Industriestraße 18 • 91186 Büchenbach
Entsorgungsanfrage
Allgemeine Anfrage
Karriere bei Hofmann? Kontaktiere uns jederzeit.
- Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbH
Industriestraße 18 • 91186 Büchenbach - Jens Stange
Ansprechpartner - bewerbung@hofmann-denkt.de
E-Mail - 0170 7 43 19 34
Telefon
Wussten Sie eigentlich schon… die Antworten zu vielen Fragen in unseren FAQs
Wir hoffen Ihnen mit den nachfolgenden Antworten zu den häufigsten Fragen direkt weiterhelfen zu können. Falls die erforderlichen Informationen fehlen sollten, sind wir gerne persönlich für Sie da.
Rufen Sie uns an: 09171 / 847-0
-
Bauschutt oder doch Baustellenmischabfall?
Unter Bauschutt fällt keinesfalls alles, was bei Renovierungs- oder Bauarbeiten anfällt. Zum Bauschutt gehört:
- Betonabbruch (bis 50 cm Kantenlänge)
- Steine
- Mauerwerk aus Ziegel und Naturstein
- Mörtelreste
- Straßenunterbau / Kies / Schotter
- Ziegelbruch
- Betonplatten / Waschbetonplatten
- Fliesen / Keramik
Verschmutzte Materialen, Tapeten, Teppiche und Kunststoffe sowie Holzabfälle, Kabelreste und Rohre zählen zum Baustellenmischabfall.
-
Wie sind eigentlich die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe?
Die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe sind in jedem Landkreis und sogar von Wertstoffhof zu Wertstoffhof unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich zu den Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe auf den jeweiligen Internetseiten der Abfallwirtschaftsstellen Ihres Landkreises.
-
Papiertonne bereits voll. Darf ich Kartonagen bei Abholung neben die Tonne stellen?
Beistellmengen können leider nicht mitgenommen werden. Bitte zerkleinern Sie Ihre Kartonagen und werfen Sie diese in Ihre Papiertonne. Größere Mengen können kostenlos an den Wertstoffhöfen abgegeben werden.
-
Woher bekommt man Restmüllsäcke als Beistellmenge für Hausmüll?
Diese können an den Wertstoffhöfen sowie im gut sortierten Einzelhandel käuflich erworben werden.
-
Wie oft kann man im Landkreis Roth kostenlos Sperrmüll beantragen?
Die Sperrmüllabholung im Landkreis Roth kann zweimal im Jahr kostenlos beantragt werden. Ab der Anmeldung beträgt die Wartezeit für den Abholungstermin ca. 4 Wochen.
-
Wie verhindert man, dass der Inhalt der Bio-/Restmülltonne im Winter einfriert?
Legen Sie die Tonne mit nicht mehr benötigtem Zeitungspapier aus und schon ist das Problem gelöst.
Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbH
Industriestraße 18 • 91186 Büchenbach